Coaching und Beleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne ADHS

Begleitung und Beratung

von Menschen

 mit und ohne ADHS

"Potentiale entwickeln heisst, gemeinsam über sich hinauszuwachsen."

Gerald Hüther

Bist du selbstbetroffen, ein Elternteil oder Bezugsperson eines ADHS-Kindes/Jugendlichen?


Hast du das Gefühl, dass dein Geist oft umherwandert? Fällt es dir schwer, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu motivieren?


Möchtest du dich mit dem Thema ADHS auseinandersetzen oder suchst du im Dschungel von Informationen und Angeboten Orientierung?


Ist dein Alltag teilweise geprägt von Kreativität und Genialität aber auch Chaos und Streit? Wirkt dein Kind manchmal gestresst, aggressiv, ängstlich oder entmutigt?


Hast du das Gefühl, dass dein Geist oft umherwandert? Fällt es dir schwer, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu motivieren?


Dann seid ihr alle bei mir genau richtig.

 Mein Fokus, Ich und ADHS

Wenn du oder jemand aus deiner Familie mit ADHS lebst, bist du nicht allein. ADHS ist eine neurologische Funktionsweise, die durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Diese Symptome können es, unter anderm,  einem schwer machen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, sich zu organisieren und strukturieren sowie Impulse zu kontrollieren. Doch das bedeutet nicht, dass man hilflos ist.


Viele Menschen kämpfen täglich mit den Herausforderungen, die ADHS mit sich bringt. Aber hier ist die gute Nachricht: Man kann lernen, den eigenen Fokus zu finden und zu stärken!

Warum ist es so wichtig, den eigenen Fokus zu kennen?

Der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben mit ADHS liegt darin, sich zu kennen und zu verstehen. Herauszufinden, was einen ablenkt und was hilft, die Aufmerksamkeit zu bündeln. Jeder Mensch mit ADHS hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, wenn es um Konzentration geht. Indem man seinen individuellen Fokus entdeckt, kann man Strategien entwickeln, die einem helfen, seine Ziele zu erreichen und  Stärken auszuspielen.




Willst du mehr darüber erfahren wie es sich auswirkt.....

Weshalb es sich lohnt, seinen Fokus zu finden ...

6 Gründe:

1

Verbesserte Konzentration


Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu richten. Indem sie ihren individuellen Fokus kennenlernen, können sie Strategien entwickeln, um ihre Konzentration zu verbessern und Ablenkungen zu minimieren.

2

Erhöhung der Produktivität


Ein klarer Fokus ermöglicht es, Aufgaben effizienter zu erledigen. Wenn man weiß, worauf man sich konzentrieren sollte, kann man die Zeit besser nutzen und die Produktivität steigern.

3

Reduzierung von Stress


Unklarheit über den eigenen Fokus kann zu Frustration und Stress führen. Wenn man jedoch weiß, welche Aufgaben und Umgebungen am besten funktionieren, kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen.

4

Stärkung des Selbstbewusstseins


Das Verständnis des eigenen Fokus fördert das Selbstbewusstsein. Wenn man erkennt, welche Strategien und Techniken einem helfen, kann man sich selbst besser akzeptieren und die eigenen Stärken nutzen

5

Zielgerichtetes Handeln


Ein klarer Fokus hilft dabei, Ziele zu setzen und diese systematisch zu verfolgen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit ADHS, die oft Schwierigkeiten haben, langfristige Ziele im Auge zu behalten.

6

Bessere Lebensqualität


Wenn man lernt, den eigenen Fokus zu finden und zu nutzen, kann dies zu einer insgesamt besseren Lebensqualität führen. Man fühlt sich weniger überwältigt, kann Erfolge feiern und hat mehr Freude an den täglichen Aktivitäten.

Jeder Mensch mit ADHS ist einzigartig. Das Finden des eigenen Fokus ermöglicht es, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.

Angebote

Coaching

Referate, Weiterbildungen, Workshops

Bodydoubling

Coachings

ADHS-Coaching für Kinder und Jugendliche

Ist dein Kind durch die alltäglichen (Haus)-Aufgaben überfordert?

Wirkt es manchmal aggressiv oder entmutigt?

Kann es schwer Freundschaften aufbauen oder halten?

Gibt es täglich Geschwisterstreit?


Ich helfe den Kindern, sich selbst kennenzulernen, wie sie funktionieren und was sie ausmacht! Ich entdecke mit ihnen ihr Potential und stärke somit ihren Selbstwert.

Ich erarbeite mit ihnen Strategien, welche sie im:

  • Alltag,
  • in der Schule oder
  • in Beziehungen unterstützen


Ich vermittle weitere Fachkräfte und Organisationen und bin da für allfällige Schulgespräche.

ADHS-Coaching für Eltern


Ich biete:

  • Erprobte, alltagstaugliche und praktische Ideen und Hilfsmittel für Familien- und Schulalltag.
  • Durch das Vermitteln der Funktionsweise des Gehirns lernst du
    • wie du Zugang zu deinem Kind bekommen und es unterstützen kannst.
    • wie du gezielt Einfluss auf das Verhalten des Kindes bekommst.
    • wie das Kind sein Potential entfalten kann und dies:
      • einen merklichen Unterschied in der Eltern-Kind-Beziehung bringt.
      • Entlastung in der Elternschaft und oft auch Partnerschaft bringt
  • Vermittlung von weiteren Fachkräften für ganzheitliche Unterstützung




ADHS-Coaching für Erwachsene

Bist du nicht sicher, ob du ADHS hast, hast aber gewisse Symptome?

Merkst du, dass du immer wieder im Beruf, in Beziehungen oder mit dir selbst wegen den Symptomen an Grenzen stösst? Möchtest du dich und deine Funktionsweise besser kennen und lieben lernen?


Ich begleite und ermutige dich:

  • dich und deine Funktionsweise besser kennenzulernen
  • deine Stärken zu entdecken und gemeinsam zu schauen, wo sie in deinem Leben zur Entfaltung kommen
  • praktische Tipps, Tricks und Tools für den Alltag bezüglich Beziehungen, Orgnisation und Motivation, auszuprobieren


Referate

Weiterbildungen

Workshops


ADHS- Passiongroup, Steinhausen, 2024


3-teiliger Publikums Vortrag zum Thema "ADHS zwischen Stigma und Potential"

Lehrerweiterbildung Hofstattschule Schwyz, 2024


ADHS im Schulalltag und in der Freizeitbetreuung, Weiterbildung für Lehr- und Betreuungspersonen

Tagesschule Studen, 2024


ADHS in der Freizeitbetreuung, Weiterbildung für Betreuungspersonen

ADHS-Passiongroup, Steinhausen, 2025


3-teiliger Publikumsvortrag zum Thema: "ADHS-zwischen Stigma und Potential"

Bodydoubling

"Bodydoubling kann für Menschen mit ADHS sehr hilfreich sein"


Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der eine Person in der Nähe ist, während man an einer Aufgabe arbeitet. Diese Präsenz kann helfen, die Konzentration zu steigern und Ablenkungen zu minimieren. Hier sind einige Vorteile von Bodydoubling bei ADHS:

 

1. Erhöhte Motivation: Die Anwesenheit einer anderen Person kann motivierend wirken und dazu beitragen, dass man sich eher an die Arbeit macht.

 

2. Struktur und Routine: Bodydoubling kann helfen, eine strukturierte Arbeitsumgebung zu schaffen, die für Menschen mit ADHS oft wichtig ist.

 

3. Soziale Interaktion: Die Interaktion mit einer anderen Person kann das Gefühl der Isolation verringern und das Arbeiten angenehmer gestalten.

 

4. Verantwortlichkeit: Wenn jemand anderes anwesend ist, fühlt man sich oft eher verantwortlich, die Aufgabe zu erledigen.

 

5. Reduzierung von Ablenkungen: Die Anwesenheit einer anderen Person kann helfen, Ablenkungen zu minimieren und den Fokus zu verbessern.

 

"Insgesamt kann Bodydoubling eine nützliche Strategie sein, um die Herausforderungen von ADHS zu bewältigen und die Produktivität zu steigern."

Hallo, ich bin Jacqueline, ADHS-Coach

Ich heisse Jacqueline Weilenmann, bin ADHS – Coach und psychosoziale Familienbegleiterin. In meinem Beruf, persönlich wie auch als Mutter bin ich täglich mit der Thematik ADHS  konfrontiert. Mich begeistert das Potential in diesen Menschen, sehe aber, wie oft Betroffene es nicht entfalten können.

 

Ich biete Unterstützung und Antworten auf praktische Fragen des Alltags, sei es persönlich, im Berufsleben, der Schule oder Erziehung. Gerne begleite ich dich, dein Kind und deine Familie lösungs- und resourssenorientiert , dass jede/r sich ganzheitlich gesund entwickeln kann – mit viel Humor, Empathie und Erfahrung.



Ausbildung

PLI ® ADHS-Coach

PLI ® Coach ECA

PLI ® Kinder- Jugend- und Familiencoach ECA

PLI ® Paar- und Beziehungscoach

CAS in Psychosozialem Kinder- Jugend- Familiencoaching und Beratung PLI ® mit Schwerpunkt ADHS


Erfahrung:

  • Med. Praxisassistentin mit Berufserfahrung in Erwachsenen- und Kindermedizin
  • Mehrere Jahre Auslandaufenthalt in Kirgistan (Entwicklungshilfe)
  • Jahrelange Tätigkeit als Tagesmutter


Sprachen:

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fliessend)
  • wenig Russisch (Grundkenntnisse)
  • Französisch (Grundkentnisse)



 







unsplash